Tonnenabschlagen
Tonnenabschlagen

Der Verein

2021 feiern wir unser 100. Vereinsjubiläum. Wir blicken also mit Freude und Stolz auf eine lange Tradition zurück.

 

Unsere Vereinsmitglieder heißen Tonnenbrüder und Tonnenschwestern. Ja wir nennen die Herren zuerst, denn der Reit- und Tonnenbund Klockenhagen e. V. war in seiner ursprünglichen Form ein reiner Männerverein. Wer schon einmal König war, trägt eine rote Schärpe mit dem oder den dazugehörigen Jahresabzeichen. Auch Tonnenbrüder und -schwestern, die bereits Mitgliedsjubiläen feiern durften, tragen diese als Abzeichen auf der Brust. Solche Verleihungen sind stets ganz besondere Momente für uns.

 

Steht unser Fest am letzten Wochenende im Juli an, schmücken die Einwohner Klockenhagens, Hirschburgs und Neu Hirschburgs liebevoll ihre Vorgärten, um den Festumzug der Reiter und Kutschen am Sonnabendvormittag vom Zaun aus zu zu jubeln. Auch viele Autofahrer genießen dieses Schaubild jedes Jahr und halten extra an, um zu winken.

 

Der Festumzug holt den König des Vorjahres zu Hause ab, um ihn gebührend zum Reitplatz zu geleiten. Es ist der letzte große Auftritt des Königs, bevor sein Nachfolger ermittelt wird.

 

Aus dieser Tradition heraus hat sich unser Verein viele weitere Aufgaben auf die Fahnen geschrieben und engagiert sich tatkräftig bei zahllosen Veranstaltungen, wie zum Beispiel dem Kinderfest in Ribnitz, dem Erntedankfest auf dem Freilichtmuseum Klockenhagen und dem Fastnachtstonnenabschlagen in Born. Arbeitseinsätze, Kuchen backen für den guten Zweck, Spieleabende, gemeinschaftliche Ausritte, Tagesausflüge sowie Ball- und Grillabende machen unser Vereinsleben aus. Und wir lieben es. Wir lieben Tradition! 

 

Der Vorstand, gewählt am 17.3.2023:

  • Thorsten Rohde,  Vorstandsvorsitzender
  • Philip Rohde, verantwortlich für Arbeitseinsätze
  • Karl Bohnenstengel, verantwortlich für Spenden und Förderungen
  • Thoralf Hoth, Schriftführer
  • Heike Prohn, Kassenwart
     

Festschrift 100 Jahre Vereinsgeschichte

Die Festschrift kostet 20 €, hat ca. 120 Seiten mit ca.190 farbigen Bildern. Das Format ist

17  x24 cm Softcover.

Eine Leseprobe.

Hinweis: Zum Vrergrößern bitte mit der linken Maustaste auf das Bild klicken.

 

Inhaltsverzeichnis des Buches

Inhalt 2

 

 

Termine 2025

14. Mrz  19 Uhr Versammlung

12, Apr   Arbeitseinsatz

01. Mai  Kindertonnenabschlagen

09. Mai  Mitgliederversammlung

17. Mai  Frühjahrsausritt

01. Jun  Kinderfest

13. Jun  Mitgliederversammlung

11. Jul   Mitgliederversammlung

19. Jul   Reiterversammlung

23.-25. Jul  Festplatzvorbereitung

26. Jul  Tonnenabschlagen

27. Jul  Frühschoppen

28. Jul  Festplatz beräumen

08. Aug  Mitgliederversammlung

16. Aug  Grillabend

21. Sep  Erntedankfest

11. Okt  Herbsttour

17. Okt  Mitgliederversammlung

18. Okt  Arbeitseinsatz

07. Nov  Spieleabend

05. Dez Weihnachtsfeier

29. Dez  Punschabend

 

 

Druckversion | Sitemap
© Heike Prohn