Tonnenkönige
Klaus Prohn
2018: Rene Bobsin
2017: Karl Bohnenstengel Torsten Rohde
2016: Torsten Labuzinski 2015: Martin Waack d.J. Torsten Labuzinski
2014: Martin Waack d.Ä. Rene Pulow
2013: Frank Hartmann Torsten Rohde
2012: Ludwig Buhrow
2011: KLaus Prohn
2010: Annemarie Kowalski
|
Es ist DAS Spektakel des Jahres am Fuße der Ostsee-Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit jährlich mehreren tausend Besuchern. Das Tonnenabschlagen Klockenhagen vereint lebendige Tradition und rassigen Pferdesport mit vielen Aktionen für die ganze Familie. „Gut Schlag! Gut Schlag! Gut Schlag!“ werden die rund 20 Reiter hoch zu Ross wieder lauthals brüllen, wenn das Tonnenabschlagen am Sonnabend, den 27. Juli 2019 gegen 14 Uhr auf der Tonnenbundwiese hinter dem Freilichtmuseum Klockenhagen beginnt. Dann erleben Zuschauer einen spannenden Wettkampf. Aus dem vollen Galopp heraus wird jeder Reiter auf eine Holztonne schlagen, bis das letzte Stück vom Galgen fällt und der Tonnenkönig 2019 gekrönt wird. Spätestens dann gibt es für die Reiter kein Halten mehr. Das wird beim Tonnenball samt Dorffest von 20 Uhr an im Festzelt zünftig gefeiert. Mit Livemusik und einem spektakulären Einmarsch der Tonnenbrüder und -schwestern.
Das bunte Familienprogramm beginnt bereits um 10 Uhr auf dem Gelände des Freilichtmuseums Klockenhagen. Dort entdecken Besucher Schauwerkstätten, sehen Folkloretanz, hören Blasmusik und erleben eine Tierschau, Traktorrundfahrten, Wettspritzen, Melkübungen und Taubenstechen. Von 13 Uhr an beginnt bereits das Rahmenprogramm auf dem Festplatz des Tonnenbundes mit Ponyreiten, einer Hüpfburg, Kaffe und Kuchen, Bierausschank sowie ab 14 Uhr das Kindertonnenabschlagen und vieles mehr. Mit dabei ist wie in jedem Jahr auch wieder die so beliebte Riesen-Tombola. Es gibt viele Deko-Artikel, Gutscheine und anderes zu gewinnen können.
Der Festumzug der Reiter und Sponsorenkremser samt einer Kapelle wird von ca. 10.00 bis etwa 14 Uhr durch Klockenhagen und Hirschburg ziehen. Zudem ruft der Tonnenbund erneut alle Anwohner auf, ihren Vorgarten passend zum Tonnenbund-Festumzug zu schmücken. Der schönste Vorgarten wird am Nachmittag im Rahmen des Tonnenabschlagens ausgezeichnet (Mitglieder des Tonnenbundes ausgenommen).
|